Das Institut
Institut für heilende Medizin
Neben vielen Jahren allgemeinärztlicher Praxis gründete Dr. med. Susanne Kreft mit Hugo Hasse Anfang 2007 das Institut für heilende Medizin. Durch die intensive Beschäftigung mit der traditionellen chinesischen Medizin, mit Schmerztherapie und Naturheilverfahren und nach mehrjähriger Praxis auf diesen Gebieten wuchs die Sehnsucht, die Trennung zwischen Naturwissenschaft, Medizin und Spiritualität zu überwinden. Die Vision von einer menschlicheren und damit liebevolleren Medizin nahm Gestalt an.
Mit dem Institut entstand ein Ort, der für viele Menschen einen Raum für persönliche Entwicklung und Heilung öffnete. Heilung bedeutet für uns die Rückkehr zur Ganzheit in ein lebendiges Hier und Jetzt.
Die Erkenntnis, dass jeder Mensch, genau wie jedes andere Lebewesen, jede Blüte, jedes Kunstwerk, jeder Moment…einzigartig ist. Zu heilen, sei es als Therapeut, oder als Patient, bedeutet sich der bedingungslosen Liebe zu nähern.
Bedingungslose Liebe, Dankbarkeit, Achtsamkeit und Respekt sollte jeder Begegnung zwischen Menschen, auch der zwischen Arzt/Therapeut und Patient, innewohnen. Diese Eigenschaften des Menschen bieten eine gute Basis um Heilung zu bewirken.

Im Rostocker Bahnhofsviertel und unmittelbarer Nähe zum Wasserturm entstand Rostocks erstes Heilkundezentrum im Einsteinhaus.
Wie kostbar war solch ein heiliger-heilender Ort, an viele dem Menschen Kraft und Klarheit wie aus einer Quelle schöpfen konnten. Wir sind sehr dankbar für diese gemeinsame Zeit.
Unser Team musste leider 2020 wegen unangemessenen Maßnahmen, der zu dieser Zeit regierenden Menschen, die Arbeit einstellen. Wir haben anderswo weitergemacht und unsere Arbeit weiter vertieft. Wir freuen uns nun, Sie in unserem Heilkundezentrum auf der tropischen Insel Zanzibar im SuBanda begrüßen zu dürfen. Hier gibt es einen Eindruck.